Bewertung
Der Arizer Air Max – auch Arizer Air 3 gennant – ist dar aktuell innovativste mobile Vaporizer von Arizer. Bereits der Arizer Air II vollbrachte Spitzenleistungen. Der Arizer Air Max kann jedoch weitaus mehr. Hier erfährst du, was diesen so besonders macht.
Übersicht:
Eigenschaften
Gerätegröße | 13,2 x 2,9 x 2,9 cm |
Gewicht | 160 g |
Geeignet für | Blüten, Kräuter |
Füllkammervolumen | 0,25 g |
Heizmethode | Hybrid |
Aufheizzeit | < 60 Sekunden |
Temperaturkontrolle | Gradgenau per Tastendruck |
App-Steuerung | Nein |
Austauschbare Batterie | Ja |
Akkulaufzeit | 135 Minuten |
USB-C-Anschluss | Ja |
Dampfqualität
Der Arizer Air Max liefert dir eine wirklich gute Dampfqualität. Grund: Die kombinierte Konduktions- und Konvektionswärme sorgen für eine schonende Erhitzung der verwendeten Kräuter und somit eine besonders effiziente Aromaentfaltung.
Die hochwertige Schnell-Heiz-Keramik-Technologie verhindert zudem das anheften und anrösten von Kräuterbestandteilen. Kratzig wird der Dampf daher erst bei sehr hohen Temperaturen.
Hinzu kommt der verbesserte Luftstrom und das optimierte Heizelement des Air Max. Dieser kann nun mit schnelleren Zügen mithalten, ohne dass der Ofen ins Stocken kommt. Der Dampf ist somit viel leichter und genüsslicher zu inhalieren.
Das für die Inhalation beigefügte Glasrohr sorgt für ein angenehmes Mundgefühl beim Vaporisieren. Allerding kühlt dieses bei sehr hohen Temperaturen den Dampf nicht gut ab. Daher lohnt sich gegebenenfalls die Anschaffung eines längeren Glasrohrs.
Die beste Dampfqualität erzielst du wenn du den Air Max mittels beigefügten Adapter mit einer Wasserpfeife verbindest. Der bereits hervorragende Dampf wird optimal runtergekühlt und noch bekömmlicher!
Temperaturflexiblität
Der Arizer Air Max beschert dir maximale Temperaturflexibilität.
Über ein OLED-Display kannst du mittels Tastendruck bequem deine gewünschste Lieblingstemperatur festlegen. Dabei hast du die Möglichkeit aus einem Bereich von 50° – 220° Celsius auswählen.
Das digitale Display bleibt durch die neuartige automatische Bildschirmumkehr übrigens auch beim Verdampfen über eine Wasserpfeife lesbar.
Des weiteren Liefert dir der Vaporizer benutzerdefinierte Sitzungseinstellungen, einen optionalen Temperaturalarm und einen Abschalttimer. Willst du diskret verdampfen, kannst du das Display auf Stealth-Modus schalten.
Das Einzig auf was du bei den Temperatureinstellungen verzichten musst, ist die Temperatursteuerung per App, denn eine solche wird vom Arizer Air Max nicht unterstützt. Hier würde sich dann der Crafty+ von Storz & Bickel anbieten.
Fertigungsqualität
Der Arizer Air Max verfügt über eine herausragende Fertigungsqualität. Bereits wenn du den Vaporizer in der Hand hältst wirst du seine Hochwertigkeit spüren.
Der Arizer Air Max ist robust gebaut und liegt mit seiner ergonomischen Bauweise bequem in der Hand. Die Komponenten sind äußerst hochwertig, was sich nicht zuletzt in der hervorragenden Dampfqualität widerspiegelt.
Trotz fehlender App ist der Air Max ein wirklicher Hightech-Vaporizer. Das hochwertige OLED-Display passt sich sogar beim Umdrehen des Vaporizers an deine Blickrichtung an.
Die verbesserte Elektronik mit ihrer neuartigen Schnellheiz-Keramiktechnologie ermöglicht dir das Aufheizen deiner Kräuter in weniger als 60 Sekunden ohne dass diese auch nur ansatzweise anbrennen.
Gleichzeitig bietet der Vaporizer Platz für einen Akku mit überdurchschnittlicher Akkulaufzeit. Der hochqualitative USB-C-Anschluss sorgt für ein super schnelles Aufladen.
Benutzbarkeit
Der Arizer Air Max überzeugt wie bereits seine Vorgänger mit herausragender Nutzbarkeit. Selbstverständlich wurde diese nochmals generalüberholt.
Zum einen ist der Air Max ergonomischer, zum anderen ist die Bedienung intuitiver. Der Vaporizer liegt prima in der Hand. Das übersichtliche OLED-Display und die gut erreichbaren seitlichen Tasten machen die Bedienung kinderleicht.
Das Akkufach am Boden lässt sich zwecks Akkuwechsel problemlos aufschrauben. Ebenso lassen sich verschiedene Glasaufsätze ganz einfach auf der Oberseite eindrehen.
Ist die äußerst lange Batterielaufzeit erst einmal zu ende, kann der Akku unverzüglich mit einem Ersatzakku ausgetauscht oder in kurzer Zeit direkt per USB-Anschluss aufgeladen werden.
Die Inhalation gestaltet sich wegen des verbesserten Luftstroms noch leichter. Eine Eingewöhnung ist nicht erforderlich. Du kannst sofort mit der gewünschten Temperatur durchstarten!
Tragbarkeit
Mit seiner äußerst kompakten Stiftform und einer Größe von nur 14 x 8 x 3 13,2 x 2,9 x 2,9 cm passt der Arizer Air Max problemlos in jede Tasche.
Die lange Akkulaufzeit von über 2 Stunden machen den Vaporizer zum perfekten Begleiter für unterwegs.
Das Gewicht von nur 160 Gramm ist beim Mitnehmen kaum wahrnehmbar. Dies macht den Vaporizer auch ideal zum Herumreichen in einer gemütlichen Runde mit Freunden.
Wenn es zu einer Privatparty mit Bong geht, lohnt sich hierfür den Wasserpfeifenadapter mitzunehmen. Sämtliche Glasteile kanns du separat in die dafür vorgesehenen Schutzrohren aus PVC transportieren.
Einziger kleiner Nachteil ist, dass du die Glasaufsätze separat transportieren musst. Wenn du den Vaporizer also auswärts nutzen möchtest, musst du auch den gewünschten Glasaufsatz transportieren.
Diskretion
Der Arizer Air Max ist aufgrund seiner stiftörmigen Bauweise und kompakten Größe ein relativ diskreter Vaporizer.
Die Bauweise erinnert auf den ersten Blick an eine Taschenlampe, so dass der Vaporizer außerhalb des Betriebsmodus niemanden groß ins Auge stechen dürfte.
Sobald der Verdampfer jedoch in Betrieb genommen wird, hast du die Möglichkeit den Dunkelmodus anzuschalten. Das nun verdunkelte Display lässt den Vaporizer absolut unscheinbar erscheinen.
Einzig auffällige ist die Verwendung des Inhalationsrohres aus Glas. Dies ist eine spezielle Eigenart, die für ein ausgewogenes Aroma sorgt, jedoch für eine gewöhnliche E-Zigarette ungewöhnlich erscheinen dürfte.
Der Arizer Air Max ist daher zwar relativ diskret, das Mundstück aus Glas könne jedoch die Aufmerksamkeit unerwünschter Drittpersonen auf sich ziehen.
Batterieleistung
Der Arizer Air Max verfügt über einen wiederaufladbaren, austauschbaren 26650 5000mAh Akku, der dir bis zu 2 ¼ Stunden Dampfspaß beschert.
Da dieser nicht im Gerät integriert ist, kannst du diesen bei Bedarf jederzeit austauschen. Dies bietet sich besonders an, wenn du längere Zeit unterwegs bist.
Durch den modernen USB-C-Anschluss kannst du den Vaporizer jederzeit am Netz, Rechner oder mobilen Endgerät wieder aufladen.
Fazit & Preisvergleich
Der Arizer Air Max ist ein neuer Meilenstein in der Vaporizer-Geschichte. Er ist äußerst hochwertig, einfach benutzbar, mobil und produziert einen exzellenten Dampf.
Wenn dir der Mighty+ zu groß ist, dir der Crafty+ mangels fehlendem Display nicht gefällt und dich der Firefly 2+ wegen seiner gewöhnungsbedürftigen Dampftechnik nicht zusagt, dann ist der Arizer Air Max sicher der richtige Vaporizer für dich.
Falls du besonderen Wert auf Tragbarkeit, Unauffälligkeit und eine starke Batterie legts oder du gerne deinen Vaporizer zusammen mit einer Wasserpfeife benutzen möchtest, dann ist der Arizer Air Max sicherlich der richtige für dich.
Anbieter-Preischeck:
Stand des Preischecks: 08.06.2023
Bewertung
Wenn du einen hervorragenden Vaporizer für unterwegs suchst solltest du den Arizer Air Max definitiv in die engere Auswahl nehmen!
Positives
- Hohe Akkuleistung
- Wasserpfeifenadapter
- USB-C-Ladeanschluss
- Dunkelmodus
Negatives
- Empfindliche Glasteile
- Keine Vibration
- Keine eigene App
- Keine Kräuterkapseln
Breakdown
- Dampfqualität 4.0/5
- Temperaturflexiblität 5.0/5
- Fertigungsqualität 5.0/5
- Benutzerfreundlichkeit 5.0/5
- Tragbarkeit 5.0/5
- Diskretion 4.0/5
- Batterieleistung 5.0/5