Dein kleiner Vaporizer-Ratgeber
Hier bekommst Tipps mit welchem Verdampfer du dein CBD-Gras oder CBD-Hasch richtig genießen kannst – egal ob für unterwegs, zu Hause oder mit maximaler Diskretion.

Tragbare Vaporizer
Hier lernst du die 4 besten tragbare Vaporizer kennen die es momentan gibt: super effizient, super Design und super handliches Taschenformat für ein perfektes Dampferlebnis!

Tisch-Vaporizer
Kennst du die besten Tisch-Vaporizer der Welt? Was sind die wesentlichen Unterschiede? Lerne jetzt die 4 Qualitätssieger kennen und maximiere deinen Konsumgenuss!

Stift-Vaporizer
Pen-Vaporizer sind besonders unauffällige Verdampfer. Doch es gibt nur wenige gute Stift-Verdampfer, die auch Kräuter verdampfen können. Welche 4 das sind, erfährst du hier!

Günstige Vaporizer
Welche Vaporizer unter 150 Euro sind die besten? Auch für ein bescheidenes Budget sind einige wenige gute Kräuter-Vaporizer zu haben. Hier lernst du die besten 4 kennen!
JETZT NOCH MEHR VAPORIZER KENNENLERNEN! Entdecke deinen wahren Lieblings-Vaporizer aus über 100 verfügbaren Modellen der 30 weltbesten Vaporizer-Marken!
CBD-Gras und CBD-Hasch
In vielen Ländern sind CBD-Aromaprodukte 100 % legal – soweit die vorgeschriebenen THC-Höchstwerte nicht überschritten werden und kein Rausch herbeigeführt werden kann.

CBD-Blüten
CBD-Gras ist zwar kein THC-Gras, aber dafür darfst du es fast überall legal konsumieren! Perfekt also um mit einem Vaporizer von den positiven CBD-Effekten zu profitieren.

CBD-Hasch
Wenn es CBD-Gras gibt, gibt es auch CBD-Hasch. Auch dieses kommt dem THC-reichen Original geschmacklich sehr nahe. Ideal für den rau(s)chfreien Konsum im Vaporizer!
JETZT NOCH MEHR CANNABIS-LIGHT-PRODUKTE KENNENLERNEN! Entdecke das Beste zum Verdampfen aus über 25 CBD-Aromaprodukten!
Warum Hanf im Vaporizer verdampfen?
Viele Hanffreunde und Cannabispatienten lieben den Genuss von getrockneten Blüten oder Pollinat. Aber nur wenige kennen das volle Potential eines Cannabis-Verdampfers.
Einzigartiger Aromagenuss
Wenn du es darfst, solltest du es ausprobieren. Hanfblüten und Pollinat sind extrem aromatisch und jede Sorte hat ihre ganz eigenes Aromaprofil!
Vorteile eines Vaporizers
- Intensiver durch höhere Wirkstoffkonzentration
- Effizienter durch besseren Wirkstofferhalt
- Sparsamer durch Mehrfachnutzung
- Gesünder durch schonende Verdampfung
- Aromatischer durch ausbleibende Verbrennung
- Geruchsloser durch unverbrannte Materialreste
F.A.Q.
- Um was geht's bei VAPOCHECK?
VAPOCHECK will dir die Vorteile und Kniffe vom legalen Verdampfen von CBD-Blüten und CBD-Hasch aufzeigen. Ziel ist es, dass du dabei die wichtigsten Grundlagen für die Auswahl für deinen persönlichen Vaporizer mit auf dem Weg bekommst.
Dafür wurden öffentlich verfügbare Informationen aus dem Internet gefiltert, auf Seriosität geprüft und leicht verständlich aufbereitet.
Als kleiner Bonus bekommst Tipps zur passenden Auswahl von CBD-Gras und Pollinat für deinen neuen Vaporizer!
- Darf ich Hanf legal vaporisieren?
Kommt darauf an…
In Deutschland übernehmen seit 2017 die Krankenkassen in schwerwiegenden Fällen die Kosten für die Therapie mit Medizinalcannabis. Cannabispatienten die medizinische Cannabisblüten verordnet bekommen haben, dürfen ihre Medizin zu jeder Zeit und an jedem Ort vaporisieren.
Und wie ist es mit illegalen Cannabisblüten? Diese dürfen erstaunlicherweise straffrei konsumiert werden, allerdings ist deren Besitz strafbar und ein Konsum ohne Besitz nunmal nicht möglich.
Gibt es Alternativen? Ja, die gibt es, nämlich die sogenannten Nutzhanfprodukte mit einem THC-Gehalt unter 0,2%. Allerdings befinden sich diese trotz breiter Verfügbarkeit im Internet noch einer ungeklärten Grauzone.
Wie sieht es in anderen Ländern aus?
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe an Ländern und Regionen wo Cannabis für medizinische Zwecke und sogar zu Freizeit- und Erholungszwecke völlig legal ist. Schau dir einfach den Wikipedia-Artikel „Legality of cannabis“ an.
Im deutschsprachigen Raum sieht es dagegen nicht so positiv aus, außer in Luxemburg, wo Cannabis demnächst legalisiert wird.
Allerdings gibt es ja noch Hanfprodukte, die THC nur in Spuren enthalten und daher auch nicht verboten sind. Gemeint sind die Aromablüten EU-Zertifizierter Nutzhanfsorten, die im EU-Sortenkatalog gelistet sind.
Diese dürfen zumindest in Österreich (THC-Grenzwert < 0,3 %) und Italien (THC-Grenzwert < 0,6 %) an Endkunden völlig legal abgegeben werden. In der Schweiz ist sogar CBD-Cannabis mit einem THC-Gehalt von unter 1 % legal.
Fazit: ja du darfst Hanf legal vaporisieren, wenn du dieses legal besitzen darfst, also entweder ärztlich verordnete Cannabisblüten oder frei verkäufliches CBD-Gras, soweit dieses in deinem Land legal ist.
- Wie effizient ist ein Vaporizer?
Während beim Rauchen von Cannabis Temperaturen von 500–900 °C entstehen, wird Cannabis im Vaporizer bei 155–210 °C verdampft.
Ein Großteil der Cannabinoide geht beim Rauchen verloren. Gleichzeitig werden
ca. 200 teilweise krebserregende und zellschädigende Verbrennungsprodukte inhaliert.Unterhalb der Verbrennungstemperatur entstehen dagegen weder Verbrennungsprodukte noch gehen große Wirkstoffanteile verloren.
So werden beim Verdampfen ca. 30–40 % der Wirkstoffe über die Lunge aufgenommen. Dies ist sogar mehr als bei der oralen Einnahme, bei der ca. 15 % der Cannabinoide verstoffwechselt werden.
Dies erklärt auch, warum vaporisiertes Cannabis viel stärker wirkt als gerauchtes. Um die selbe Wirkung wie beim Rauchen zu erzielen, wird daher viel weniger Cannabis benötigt.
Falls die Krankenkasse die Kosten der Cannabistherapie nicht übernimmt, kann so bares Geld eingespart werden.
Gleichzeitig kann Cannabis mehrfach verdampft werden, was den Einsatz eines Vaporizers besonders sparsam macht. Idealerweise, wird dafür die Verdampfungstemperatur schrittweise angepasst.
Ein Verdampfer sorgt daher nicht nur für einen verbesserten Geschmack und ein ganz anderes Konsumerlebnis sondern macht den Konsum auch deutlich effizienter als andere Konsumformen.
- Wie benutzt man einen Vaporizer?
Die Benutzung eines Vaporizers ist normalerweise recht einfach. Es gibt jedoch verschiedene Modelle, die völlig unterschiedlich in ihrer Handhabung sind.
Dennoch haben alle Vaporizer gemeinsam, dass mittels einer mit Hanfblüten oder Hanfextrakt befüllten Extraktionskammer die gewünschten Wirk- und Aromastoffe mit Hitze gelöst und durch Dampf inhaliert werden.
Bei wenigen Modellen wird der gewonnene Dampf zunächst in einem speziellen Ballon gesammelt und innerhalb von 10 min. inhalliert.
Um etwaige Reizungen der Atemwege zu minimieren empfiehlt sich nur halb so viel Dampf zu inhalieren, wie über die Lunge aufgenommen werden kann.
Die Luft wird einige Sekunden angehalten, damit sich die Wirk- und Aromastoffe voll entfalten können, erst dann wird ausgeatmet.
Je höher die Verdampfungstemperatur eingestellt wird, desto mehr Wirk- und Aromastoffe werden freigesetzt.
Bei niedrigeren Temperaturen werden daher meist nicht alle Wirkstoffe auf einmal freigegeben, so dass viele weitere Vaporisierungsdurchgänge mit demselben Ausgangsmaterial erfolgen können.
Je nach Temperaturstufe werden weitere Wirkstoffe mit höheren Verdampfungstemperaturen freigesetzt.
Am aromatischsten ist der Dampf jedoch bei der ersten Verwendung mit niedrigeren Temperaturen.
Was bringt ein Vaporizer?
Ob medizinisches Cannabis, CBD-Blüten oder CBD-Hasch, in einem Vaporizer werden alle verfügbaren Aromen und Cannabinoide in aromatischer Dampfform vaporisiert.
Es entstehen keinerlei Verbrennungsprodukte, die Effizienz ist einmalig. Gleichzeitig können Hanfblüten zu unterschiedlichen Temperaturen mehrfach verdampft werden – ein aromatischer Hochgenuss!
.
Finde heraus, ob dir VAPOCHECK helfen kann!
Das Ziel von VAPOCHECK ist es, dir zu helfen, so problemlos wie möglich einen geeigneten Vaporizer zu finden – schnell, einfach und zum besten Preis. Gleichzeitig sollst erfahren, welche legalen Hanfprodukte sich zum vaporisieren eignen.
Mit VAPOCHECK sparst du dir zeitraubende Eigenrecherchen und erfährst in wenigen Schritten alles Wissenswerte beim Vaporizerkauf. Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert, gefiltert und verständlich aufbereitet.
Welcher Vaporizer passt am besten zu dir?
Für sämtliche Bedürfnisse gibt es spezielle Vaporizer gibt. Für ein vollmundiges Aroma und eine optimale Wirkstoffausbeute brauchst du einen wirklich guten Vaporisator! Und genau hier hilft dir VAPOCHECK weiter!
Informiere dich noch heute, welcher Vaporizer für dich in Frage kommt, überlege dir genau für welche Zwecke und Anlässe du diesen benötigst. Für den medizinischen Konsum oder den Aromagenuss zu Hause sind Tischvaporizer am besten geeignet. Für unterwegs oder auf Reisen eignen sich tragbare Vaporizer oder Pen-Vaporizer.
Wo kann man Vaporizer kaufen?
Vaporizer findest bei gut sortierten Head- und Growshops sowohl im stationären Einzelhandel wie auch Online.
Darüber hinaus gibt es mittlerweile eine ganze reihe spezialisierter Vaporizer-Shops, zu denen auch einige VAPOCHECK-Partnershops gehören. Kennenlernen wirst du diese jeweils am Ende der einzelnen Vaporizer-Kategorien. Viel Spaß beim Entdecken!

Für viele Menschen sind medizinische Hanfblüten, CBD-Gras oder Pollinat legal erhältlich. Doch die meisten rauchen ihr Ganja oder Piece im Joint. Warum eigentlich, wenn es in einem Vaporizer gesünder, effizienter und aromatischer verdampft werden kann?“
Dein VAPOCHECK-Team
Wirkung von vaporisierten CBD-Blüten
Ganz anders als THC-reiche Hanfblüten, haben CBD-Blüten keine psychoaktiven Inhaltsstoffe. Dennoch wird CBD-Gras nicht nur von medizinischen Anwendern hoch geschätzt. Viele Freizeit-User berichten über folgende Wirkungen, die hier keinesfalls ein Nutzversprechen darstellen sollen …
Stimmungsaufhellend
CBD soll antidepressive Eigenschaften haben, was verschiedenen Studien bestätigen. Viele CBD-Nutzer berichten von einer besseren Stimmungslage.
Entspannend
CBD soll die Muskeln entspannen und wird gerne nach dem Arbeiten oder nach dem Krafttraining verwendet sowie zum entspannten Ausgehen.
Schmerzlindernd
Durch entspannende und entzündungssenkende Wirkeffekte soll CBD Schmerzen lindern. Vielen Usern hilft es gegen Kopf- und Rückenschmerzen.
Aufbauend
Viele CBD-User berichten nach dem vaporisieren von einer Steigerung des Wohlbefindens, fühlen sich aktiver oder können nachts besser schlafen.
Angstlösend
Während CBD bei Angststörungen helfen soll, berichten viele CBD-Nutzer von weniger Angst bei Prüfungen, Vorträgen und Gesprächen.
Entzündungshemmend
Es gibt vielversprechende Hinweise, dass CBD eine entzündungshemmende Wirkung hat. Prinzipiell sollte hierzu ein Arzt hinzugezogen werden!
Welche Temperatur ist die Richtige zum Gras verdampfen?
Die in den Blüten vorkommenden Cannabinoide haben unterschiedliche Siedepunkte. Vaporizer ermöglichen es, Hanfblüten zu verschiedene Temperaturen zu vaporisieren. Je nach gewünschter Wirkung sind spezielle Temperatureinstellungen sinnvoll. Hier erfährst du welche …
THC
Tetrahydrocannabinol (THC) hat seinen Siedepunkt bei 157 °C. Enthalten ist dies bei CBD-Gras nur in Spuren, anders als bei THC-reichem Medizinalcannabis.
CBD
Cannabidiol (CBD) verdampft ab 180 °C, andere Quellen gehen von 160 °C aus. Vaporisiere deine Blüten ruhig 3–4 mal mit jeweils 5–10 °C Temperatursteigerung!
CBN
Cannabinol (CBN) beginnt ab 185 °C zu verdampfen. Wegen der müde machenden Effekte, vaporisieren Hanffreunde meist darunter bzw. zum Schlafen darüber.
CBC
Das medizinisch sehr interessante Cannabichromene (CBC) verdampft bei über 220 °C. Die Temperatur ist kritisch, denn ab 230 °C beginnt Gras zu verbrennen.
Welche Aromen werden beim Verdampfen von Hanfblüten freigesetzt?
Für die Aromen, den Geschmack und den Geruch von vaporisiertem Gras sind hauptsächlich die Terpene verantwortlich. Auch diese beeinflussen die Wirkung und interagieren mit den Cannabinoiden, wobei jede Sorte ihr eigenes Terpenprofil hat. Nachfolgend ein kleiner Einblick in die Welt der Terpene …