Bewertung
Der XVape Fog Pro von XVAPE ist ein Low-Budget-Konvektionsvaporizer mit einfacher Benutzbarkeit und sehr guter Dampfqualität. Für einen Preis von unter 100 Euro ein absolutes Qualitätsschnäppchen, ideal für Anfänger oder als Zweitvaporizer!
Übersicht:
Eigenschaften
Gerätegröße | 4,4 x 2,6 x 10 cm |
Gewicht | 149 g |
Geeignet für | Blüten, Kräuter, Extrakte |
Füllkammervolumen | 0,2–0,3 g |
Heizmethode | Konvektion |
Aufheizzeit | 10 Sekunden |
Temperaturkontrolle | Gradgenau per Tastendruck |
App-Steuerung | Nein |
Austauschbare Batterie | Ja |
Akkulaufzeit | 30–45 Minuten |
USB-C-Anschluss | Ja |
Dampfqualität
Die Dampfqualität des XVape Fog Pro ist von erster Güte. Trotz des außerordentlich günstigen Preises; verfügt der Vaporizer über eine hochwertige Konvektionsheizung, die ein gleichmäßiges Verdampfen der Kräuterbestandteile ermöglicht.
Zwar verfügt der Verdampfer nicht über einen gläsernen Dampfweg, dafür jedoch über eine Heizkammer und einen isolierten Luftweg aus Edelstahl. Hinzu kommt ein Mundstück aus Zirkonium-Keramik. Der Dampf ist daher besonders rein.
Das beigefügt Rührwerkzeug hilft dir, bei Bedarf die Kräuter in der Füllkammer direkt aufzulockern und so die Dampfqualität möglichst lange hoch zu halten.
Temperaturflexiblität
Der XVape Fog Pro verfügt über eine gradgenaue digitale Temperatursteuerung. Damit liefert dir der Vaporizer maximale Temperaturflexibilität.
Die gewünschte Temperatur lässt sich wunderbar durch den Temperaturknopf nach oben oder unten regulieren. Zur Auswahl stehet dir dabei eine Temperaturbereich zwischen 100 °C und 220 °C.
Fertigungsqualität
Der XVape Fog Pro verfügt über eine hohe Fertigungsqualität.
Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium ist sehr robust. Der Vaporizer leistet sehr zuverlässig seinen Dienst. Sämtliche Komponenten wirken hochwertig und lassen sich selbsterklärend bedienen.
Das Mundstück aus Zirkonkeramik ist magnetisch mit dem Gerät verbunden und lässt sich kinderleicht entfernen oder befestigen.
Lediglich die Hitzeentwicklung beim Verdampfen ist zu bemängeln. Wird der Vaporizer intensiv benutzt, werden Teile des Gehäuses unangenehm heiß. Dafür wirst du mit einem sehr günstigen Preis entschädigt.
Alles in allem verfügt der XVape Fog Pro über ein durchdachtes Design, welches eine sehr gute Fertigungsqualität aufweist.
Benutzbarkeit
Der XVape Fog Pro ist ein leicht bedienbarer Vaporizer. Anfänger finden sich mit der unkomplizierten Bedienung schnell von alleine zurecht.
Das Gerät wird durch dreimaliges Drücken eingeschalten. Über die Temperaturtaste bestimmst du gradgenau die gewünschte Temperatur. Das Display informiert dich über den aktuellen Stand.
Das Mundstück ist magnetisch befestigt und lässt sich ganz einfach entfernen. Auch der Akku ist problemlos wechselbar. Die Aufladung erfolgt mittels USB-C-Kabel.
Die Kräuterkammer lässt sich durch die abfallende Schräge sehr leicht und schnell befüllen. Das beste Dampferlebnis erreichst du, wenn du diese locker befüllst.
Das Inhalieren gelingt am besten mit einem leichten nicht zu tiefen Ziehen am Mundstück. Wenn du das befüllte Kraut mehrmals verdampfen möchtest, rührst du dieses mit dem beigefügten Rührwerkzeug um. Damit verbesserst du den Dampf.
Zur Reinigung kann das Mundstück entfernt und zerlegt werden. Die einzelnen Komponenten und die Kräuterkammer lassen sich mittels den beigefügten Reinigungsutensilien problemlos reinigen.
Tragbarkeit
Der XVape Fog Pro ist ein wahrer Mobilitäts-Champion. Mit seiner Größe von 4,4 x 2,6 x 10 cm und seinem Gewicht von 149 Gramm bietet dir der Vaporizer 100% Mobilität.
Ohne Zweifel passt der Verdampfer nahezu in jede Tasche, egal ob Hosen-, Hemd-, Jacken- oder Handtasche. Dies macht ihn zum perfekten Begleiter für Unterwegs.
Dank seiner guten Griffigkeit und des leichten Gewichts, kannst du den Verdampfer problemlos in der Runde herumreichen.
Diskretion
Der XVape Fog Pro ist mit seiner kompakten Bauweise ein sehr unauffälliger Vaporizer. Er lässt sich sehr leicht und schnelle in der Tasche oder im Ärmel verschwinden.
Aufgrund der geringen Größe, ist der Verdampfer von der Entfernung nur schwer zu erkennen. Er dürfte beim Normalo als typische E-Zigarette durchgehen.
Aufgrund der Konvektionstechnologie ist der Vaporizer recht Geruchsarm, da durch die Erwärmung mittels Heißluft, kaum Pflanzenmaterial mit der Füllkammerwand verklebt.
Falls Diskretion für dich das wichtigste Kaufkriterium darstellt, solltest du dir unbedingt auch noch weitere diskrete Vaporizer anschauen und dann entscheiden, welcher Verdampfer der beste für dich ist.
Batterieleistung
Der XVape Fog Pro liefert dir mit seinem auswechselbaren 18650er Akku eine Nutzungsdauer von ca. 30–45 Minuten, was ca. 6–8 Sessions entspricht.
Dies ist nicht allzu viel, allerdings ist die Akkuleistung für den normalen Gebrauch absolut ausreichend. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dir für Unterwegs einen Ersatzakku mitnehmen.
Für zu Hause kannst du im Fall der Fälle den Vaporizer auch während des Aufladens mit einem USB-C-Kabel benutzen.
Die Batterieladezeit beträgt bei der ersten Aufladung ca. 6 Stunden. Für weitere Aufladungen musst du mit etwa 3 Stunden Aufladungsdauer rechnen.
Fazit & Preisvergleich
Der XVape Fog Pro ist ein hervorragender Low-Budget-Vaporizer, der vieles kann, was andere Vaporizer nicht leisten.
Mit seiner hochwertigen Konvektionsheizung, liefert dir dir Vaporizer einen weichen, angenehmen Dampf.
Die Temperaturen lassen sich gradgenau mittels Tastendruck und Display steuern. Das Gehäuse und die Bauteile sind allesamt robust.
Die Bedienung ist kinderleicht und selbsterklärend. Das Befüllen ist sehr einfach. Beim Verdampfen stößt du nur auf einen geringen Zugwiderstand. Auch die Reinigung ist recht einfach.
Das Mitnehmen des Vaporizers ist bequem, denn dank seiner kleinen Größe passt der Verdampfer in sämtliche Taschen. Er lässt sich daher auch sehr gut verstecken und ist sehr unauffällig.
Die Batterieleistung reicht für 6–8 Sessions. Der Vaporizer kann aber auch beim Aufladen benutzt werden und der Akku ist auswechselbar. Für unterwegs ist ein Ersatzakku ratsam.
Alles im Allen ist der Vaporizer für seinen wirklich sehr günstigen Anschaffungspreis ein wirkliches Schnäppchen.
Hier erfährst du, welcher Anbieter der günstigste ist:
Stand des Preisvergleichs: 01.07.2023
Bewertung
Wenn du einen günstigen und guten Vaporizer für unterwegs suchst, ist der XVape Fog Pro definitiv ein Top-Kandidat, den du dir näher anschauen solltest!
Positives
- Konvektionsheizung
- Kurze Aufheizzeit
- Kaum Zugwiderstand
- Extra Rührwerkzeug
Negatives
- Kurze Akkulaufzeit
- Hitzentwicklung
- Mundstückreinigung
- Keine App-Steuerung
Breakdown
- Dampfqualität 4.0/5
- Temperaturflexiblität 5.0/5
- Fertigungsqualität 4.0/5
- Benutzerfreundlichkeit 5.0/5
- Tragbarkeit 5.0/5
- Diskretion 5.0/5
- Batterieleistung 3.0/5